Bad Malente(19.02.). Die große Sporthalle des Sport- und Bildungszentrums schien aus allen Nähten zu platzen. Fast 140 jugendliche Leichtathleten, angefeuert von Eltern, Trainern und Betreuern, kämpften um die Titel in den Einzeldisziplinen. Trotz der Enge in der Halle gab es eine Fülle hervorragender Leistungen in den Jahrgängen U12 bis U20, die im 60 Meter Lauf ohne und mit Hürden, 800 Meter Lauf, Weit- und Hochsprung sowie Kugelstoßen ihre Titelträger kürten. In fast allen Disziplinen gab es Ergebnisse, die in der Hallenbestenliste des Landes nicht nur aufgenommen werden, sondern auch viele Spitzenplätze belegen werden. Hinter dem TSV Grömitz mit 25 Titeln war unser Nachwuchs mit 21 Titeln erfolgreich. Vielen Dank an die Helfer aus unseren Reihen, besonders an die Jugendlichen, die diesmal nicht am Wettkampf teilnahmen. So wurde es auch von der Organisation durch den PSV eine sehr gelungene Meisterschaft.
In den älteren männlichen Jahrgängen unterstrich in der U20 Christian Anderson mit 7,34 Sekunden über 60 Meter, dass er zweitschnellster Jugendlicher im Land ist. Auch mit der Kugel (10,78 m) gewann er. Im Weitsprung steigerte er sich auf 6,25 Meter, hatte allerdings das Nachsehen gegen Vereinskamerad Lasse Stender (6,45 m). Im Hochsprung klappte es bei lasse diesmal nicht. Es standen nur 1,83 m zu Buche. In der U18 präsentierte sich Ingmar Egwuatu in starker Form. Ingmar gewann in 7,37 Sekunden. Im Weitsprung gelang Tom Anderson sein erster 6 Meter Sprung mit genau 6,00 Metern. U18 Landesmeister und zwei Meter Springer Niklas Sagawe war diesmal nicht am Start. „Ich brauche nach dem Mehrkampf und vor den DM mal ein Wochenende Pause“, war sein Kommentar. Mika Jokschat beförderte die Kugel auf gute 14,85 Meter.
Glänzend aufgelegt war Fiete Ole Strube in der M14, denn er gewann drei Titel im Sprint(8,57sek), Hürdenlauf (10,47 sek) und Weitsprung (4,98 m) mit persönlichen Bestmarken.Das gelang auch Kjell Jokschat in der M 13, doch er heimste sogar vier Titel ein. Stark waren das Kugelstoßen mit 11,09 Meter und der Hochsprung mit 1,44 Meter, wo er zusammen mit Vizemeister Till Ehrich (1,41) die ersten beiden Plätze im Land belegt. Im Hürdenlauf (11,04 sek) und Weitsprung (4,62 m)stand er auf dem ersten Platz. John Albrecht konnte sich über die Titel im 60 m Lauf (9,42 sek) und im 800 m Lauf (3:14,7 min) freuen.
Auch in den weiblichen Altersklassen wachsen hoffnungsvolle Talente heran. In der W15 ragten zwei PSV-Athletinnen heraus. An ihrem Geburtstag holte sich Laura Asbach den Titel im Hochsprung mit 1,50 Meter und freute sich sehr über das hart erarbeitete „Geschenk“. „Diesmal hat es wirklich gut geklappt“, freute sich das immer fröhliche Geburtstagkind. Hanna Ehrich wurde „Vize“ mit 1,44 Meter, steigerte sich aber im Kugelstoßen auf 10,87 Meter und untermauerte damit den ersten Platz im Land. Erst kurz in der Leichtathletik zu Hause sorgte Amelie Köhler für starke Resultate. „Mir macht es richtig Spaß in meiner neuen Sportart“, sprudelte es aus ihr heraus. Besonders im schwierigen Hürdenlauf (10,97 sek) und höhengleich mit der Siegerin im Hochsprung mit 1,38 m als Vizemeisterin hat sie gute Fortschritte gemacht. Etwas länger ist Lisa Handt dabei. Die ehemalige
Turnerin holte sich im Weitsprung mit 4,11 m ihren ersten Titel. Auch die zwölf- und dreizehnjährigen Jugendlichen gehören zu den Besten im Land. Dazu gehört Sprintvizemeisterin Amelie Putzer (8,79 sek) mit einer tollen Sprintzeit. Sie gewann zwei Titel im Hürdenlauf (11,92 sek) und Hochsprung (1,42 m).
Weitere Podestplätze:
U20 60m 2. Tore Steenken 7,59 sek
U18 60m 3. Tom Anderson 7,85 sek (Vorlauf 7,73)
Hoch 2. Mika Jokschat 1,59 m
Kugel 2. Ingmar Egwuatu 12,37
3. Tom Anderson 11,55 m
M14 60 m 3. Bahne Triebwasser 9,45 sek (Vorlauf 9,32)
3. Falk Asbach 9,45 sek (Vorlauf 9,32)
60 m Hürden 3. Bahne Triebwasser 11,87 sek
Weit 2. Bahne Triebwasser 4,28 m
M13 60m 2. Till Ehrich 9,64 sek (Vorlauf 9,57)
60 m Hürden 3. Till Ehrich 11,90 sek
M11 800m 2. Thies Jäde 3:11,7 min
Hoch 2. Arne Nedderhoff 1,14 m
Weit 3. Arne Nedderhoff 3,68 m
3. Thies Jäde 3,68 m
W15 60m 3. Nele Petersen 8,91 sek
60m Hürden 2. Laura Asbach 10,82 sek
3. Hanna Ehrich 11,24 sek
Weit 3. Laura Asbach 4,39 m
Kugel 3. Gesine Spiess 7,73 m
W14 60m 2. Lisa Handt 9,33 sek (Vorlauf 9,24)
3. Amelie Köhler 9,39 sek (Vorlauf 9,37)
800m 3. Finja Ohm 3:22,3 min
60m Hürden 3. Lisa Handt 11,38 sek
Hoch 3. Lisa Handt 1,30 m
Kugel 3. Finja Ohm 6,64 m
W13 800 m 2. Charlotte Hempel 3:20,4 min
W12 Kugel 2. Jette Andres 6,48 m
3. Frida Wulff 6,24 m
W11 Kugel 2. Jana Triebwasser 4,38 m Michael Ahnfeldt