Wegen der begrenzten Wasserfläche führen wir für alle Kinder ab dem Seepferdchenabzeichen eine Warteliste.
Auf die Warteliste, die über die PSV-Geschäftsstelle verwaltet wird, geht es nur über die Geschäftsstelle des PSV. Aufgenommen werden Kinder ab sechs Jahren, die bereits das Seepferdchenabzeichen erworben haben.
Für den Seepferdchenkurs wird keine Warteliste geführt!
Mädchen und Jungen ab sechs Jahren können im Kirsten-Bruhn-Bad ihr Seepferdchen-Abzeichen erwerben. Der Kurs geht über einen Zeitraum von sechs Wochen und findet montags von 16-17 Uhr und mittwochs von 17.45-18.15 Uhr statt. Beide Tage sind Bedingung, um das Abzeichen zu erwerben. Es werden pro Kurs 10 Kinder gemeinsam mit drei erfahrenen Trainern das Wasser spielerisch kennenlernen und die Schwimmbewegungen erlernen. In der letzten Stunde des Kurses wird dann das Seepferdchen-Abzeichen abgenommen. Die Kursgebühren betragen € 75,-. Darin enthalten sind die Prüfungsgebühr, das Seepferdchen-Abzeichen und Ausweis, sowie die Mitgliedschaft im PSV für die Dauer des Kurses. Nach Beendigung des Kurses endet die Mitgliedschaft automatisch. Für Mitglieder kostet der Kurs € 50,-. Bei einer Weiterführung der Mitgliedschaft entfallen die Aufnahmegebühren.
Anmeldungen werden nur über die PSV Geschäftsstelle per Mail: geschaeftsstelle@psv-eutin.de aufgenommen. Die Bearbeitung erfolgt nach Eingangsdatum.
Termin Seepferdchen-Kurs:
Neuer Seepferdchen-Kurs des PSV Eutin
Am 23.01.2023 startet der nächste Seepferdchenkurs des PSV Eutin. Teilnehmen können Kinder ab 6 Jahren. Der sechswöchige Kurs findet jeweils am Montag von 16 bis 17 Uhr und am Mittwoch von 17:30 bis 18:15 statt. Die Teilnahme an beiden Tagen ist Bedingung für den Erwerb des Seepferdchenabzeichens.
In den Kursgebühren von 75 Euro sind die Prüfungsgebühr, das Seepferdchenabzeichen, die Urkunde sowie eine Mitgliedschaft im PSV Eutin für die Laufzeit des Kurses enthalten. Die Mitgliedschaft endet automatisch nach Ende des Kurses. Vereinsmitglieder zahlen 50 Euro. Die Aufnahmegebühr entfällt, wenn sich die Kursteilnehmer für einen Verbleib im Verein entscheiden.
Anmeldungen sind per Mail an spf@zellmer-malente.de vom 12.01.2023 bis zum 15.01.2023, 12:00 Uhr möglich. Vorherige Anmeldungen werden nicht berücksichtigt. Die Anmeldungen werden nach Eingang bearbeitet. Weitere Informationen werden nötigenfalls auf der Homepage des PSV Eutin veröffentlicht.
Die Schwimmsparte des PSV Eutin begrüßt euch recht herzlich auf der neuen Website.
Kinder, Jugendliche und Erwachsene bereichern das Spartenleben bei uns.
Neben dem Anfängerschwimmen für die Kleinsten haben wir verschiedene Gruppen im Freizeitschwimmen und zusätzlich eine Wettkampfgruppe.
Schwimmen bedeutet Freude, Bewältigung des Alltagsstresses und sinnvolle Freizeitgestaltung.
Viele ehrenamtliche Helfer, sowohl Trainer, die Spartenleitung, Kampfrichter und Eltern ermöglichen dies alles.
Zu dem “Wir” gehört selbstverständlich auch jedes einzelne Mitglied!
Mit sportlichen Grüßen
Spartenleitung
![]() |
![]() |
![]() |
Sascha Zellmer | Matthias Faber | Arndt Jokschat |
Spartenleiter | 1. Stellv. Spartenleiter | 2. Stellv. Spartenleiter |
E-Mail: schwimmen@psv-eutin.de |
Unsere Übungsleiter:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sabrina Belter | Lena Bergmann | Nina Bergmann | Tom Bergmann |
Email: schwimmen.nina@psv-eutin.de | |||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Jens Bohlmann-Plewa | Frank Borowski | Kirsten Borowski | Matthias Faber |
Email: schwimmen.frank@psv-eutin.de | |||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Arndt Jokschat | Jan-Malte Jungfer | Jana Jungfer | Katja Jungfer |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ella Liepe | Lina Marquardt | Michel Plewa | Rudolf Stein |
![]() |
![]() |
||
Anne Woller | Sascha Zellmer | ||
Aktuelles
43. Internationale Masters Schwimm Gala um den Goslarer Adler
Am 4.3.2023 fand zum inzwischen 43. mal die Internationale Masters Gala in Goslar statt. Hier sind Altersklassensportler vor allem aus dem Mitteldeutschen Raum am Start. Ebenso trat erneut Thomas Hämmer vom PSV Eutin, in der für ihn neuen AK45, bei vier Einzelwettkämpfen an. Trotz durchwachsener Vorbereitung durfte sich Thomas auf den vier 50m Strecken über einmal Gold und Bronze sowie zweimal Silber freuen. Gleichzeitig war auch der Landestrainer des SHSV, Stefan Herbst, am Start. Stefan überzeugte mit drei Deutschen Rekorden über 100m Lagen, 100m Freistil und 50m Schmetterling und einem Europarekord über 50m Schmetterling in der AK45. Thomas Hämmer
Erfolgreicher Wettkampftag der PSV Schwimmerinnen und Schwimmer
29 Einzelmedallien und 3x Staffelsilber Am 26.02.2023 fand in Bad Schwartau das Nachwuchsschwimmen des KSV Ostholstein statt. An diesem Wettkampf nahmen drei Schwimmerinnen und fünf Schwimmer, der Jahrgänge 2008 und jünger, der Schwimmsparte des PSV Eutin teil. Am Ende des Wettkampftages blickten alle Teilnehmenden auf eine Vielzahl von Medaillen an ihren Hälsen hinunter. Erfolgreichste Schwimmerin war Marit Faber. Sie konnte sich über 6 Einzelmedaillen freuen. Es gab dreimal die Goldmedaille in den Disziplinen 50m Freistil, 200m Lagen, 50m Brust sowie zweimal für die 4-Kampfwertung. Außerdem eine Silbermedaille über die 100m Rücken. Max Willi Borowski zählte mit seinen 4 Goldmedaillen über [...]
Ausfall Schwimmtraining
Am 09.12.2022 fällt das Freitagstraining der Schwimmsparte aus. Das letzte Training der Schwimmsparte ist am Mittwoch den 21.12.2022. Ab dem 09.01.2023 findet das Training wieder wie gewohnt statt.
Neuer Seepferdchen-Kurs des PSV Eutin - ES SIND KEINE PLÄTZE MEHR FREI Am 07.11.22 startet der nächste Seepferdchenkurs des PSV Eutin. Teilnehmen können 10 Kinder ab 6 Jahren. Der sechswöchige Kurs findet jeweils am Montag von 16 bis 17 Uhr und am Mittwoch von 17:30 bis 18:15 statt. Die Teilnahme an beiden Tagen ist Bedingung für den Erwerb des Seepferdchenabzeichens. In den Kursgebühren von 75 Euro sind die Prüfungsgebühr, das Seepferdchenabzeichen, die Urkunde sowie eine Mitgliedschaft im PSV Eutin für die Laufzeit des Kurses enthalten. Die Mitgliedschaft endet automatisch nach Ende des Kurses. Vereinsmitglieder zahlen 50 Euro. Die Aufnahmegebühr entfällt, [...]
Spartenversammlung Schwimmen
Am 24.08.2022 findet im Anschluss an die Vereinsmeisterschaften unsere Spartenversammlung statt. Einladung Spartenversammlung