Wegen der begrenzten Wasserfläche führen wir für alle Kinder ab dem Seepferdchenabzeichen eine Warteliste. Auf die Warteliste, die über die PSV-Geschäftsstelle verwaltet wird, geht es nur über die Geschäftsstelle des PSV. Aufgenommen werden Kinder ab sechs Jahren, die bereits das Seepferdchenabzeichen erworben haben. Für den Seepferdchenkurs wird keine Warteliste geführt!
Mädchen und Jungen ab sechs Jahren können im Kirsten-Bruhn-Bad ihr Seepferdchen-Abzeichen erwerben. Der Kurs geht über einen Zeitraum von sechs Wochen und findet montags von 16-17 Uhr und mittwochs von 17.45-18.15 Uhr statt. Beide Tage sind Bedingung, um das Abzeichen zu erwerben. Es werden pro Kurs 10 Kinder gemeinsam mit drei erfahrenen Trainern das Wasser spielerisch kennenlernen und die Schwimmbewegungen erlernen. In der letzten Stunde des Kurses wird dann das Seepferdchen-Abzeichen abgenommen.Die Kursgebühren betragen € 75,-. Darin enthalten sind die Prüfungsgebühr, das Seepferdchen-Abzeichen und Ausweis, sowie die Mitgliedschaft im PSV für die Dauer des Kurses. Nach Beendigung des Kurses endet die Mitgliedschaft automatisch. Für Mitglieder kostet der Kurs € 50,-. Bei einer Weiterführung der Mitgliedschaft entfallen die Aufnahmegebühren.
Anmeldungen werden nur über die PSV Geschäftsstelle per Mail:geschaeftsstelle@psv-eutin.de aufgenommen. Die Bearbeitung erfolgt nach Eingangsdatum.
Neuer Seepferdchen-Kurs
Am 22.08.2022 startet der nächste Seepferdchenkurs des PSV Eutin. Teilnehmen können 12 Kinder ab 6 Jahren. Der sechswöchige Kurs findet jeweils am Montag von 16 bis 17 Uhr und am Mittwoch von 17:30 bis 18:15 statt. Die Teilnahme an beiden Tagen ist Bedingung für den Erwerb des Seepferdchenabzeichens.
In den Kursgebühren von 75 Euro sind die Prüfungsgebühr, das Seepferdchenabzeichen, die Urkunde sowie eine Mitgliedschaft im PSV Eutin für die Laufzeit des Kurses enthalten. Die Mitgliedschaft endet automatisch nach Ende des Kurses. Vereinsmitglieder zahlen 50 Euro. Die Aufnahmegebühr entfällt, wenn sich die Kursteilnehmer für einen Verbleib im Verein entscheiden.
Anmeldungen sind per Mail an geschaeftsstelle@psv-eutin.de vom 23.06.2022 bis zum 27.06.2022, 12:00 Uhr möglich. Vorherige Anmeldungen werden nicht berücksichtigt und die Anmeldungen werden nach Eingangsdatum bearbeitet.
Weitere Informationen werden nötigenfalls auf der Homepage des PSV Eutin veröffentlicht.
Eine coronabedingte Verschiebung des Kurses ist möglich.
Am 24.08.2022 findet der Seepferdchenkurs nicht statt.
Die Schwimmsparte des PSV Eutin begrüßt euch recht herzlich auf der neuen Website.
Kinder, Jugendliche und Erwachsene bereichern das Spartenleben bei uns.
Neben dem Anfängerschwimmen für die Kleinsten haben wir verschiedene Gruppen im Freizeitschwimmen und zusätzlich eine Wettkampfgruppe.
Schwimmen bedeutet Freude, Bewältigung des Alltagsstresses und sinnvolle Freizeitgestaltung.
Viele ehrenamtliche Helfer, sowohl Trainer, die Spartenleitung, Kampfrichter und Eltern ermöglichen dies alles.
Zu dem “Wir” gehört selbstverständlich auch jedes einzelne Mitglied!
Neuer Seepferdchen-Kurs Am 22.08.2022 startet der nächste Seepferdchenkurs des PSV Eutin. Teilnehmen können 12 Kinder ab 6 Jahren. Der sechswöchige Kurs findet jeweils am Montag von 16 bis 17 Uhr und am Mittwoch von 17:30 bis 18:15 statt. Die Teilnahme an beiden Tagen ist Bedingung für den Erwerb des Seepferdchenabzeichens. In den Kursgebühren von 75 Euro sind die Prüfungsgebühr, das Seepferdchenabzeichen, die Urkunde sowie eine Mitgliedschaft im PSV Eutin für die Laufzeit des Kurses enthalten. Die Mitgliedschaft endet automatisch nach Ende des Kurses. Vereinsmitglieder zahlen 50 Euro. Die Aufnahmegebühr entfällt, wenn sich die Kursteilnehmer für einen Verbleib im Verein entscheiden. [...]
By Sascha Zellmer|2022-06-21T18:35:52+02:0021. Juni 2022|
Das Schwimmtraining findet wie gewohnt bis zu den Sommerferien statt, obwohl die Schwimmhalle für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen ist. Auch nach den Sommerferien beginnt das Schwimmtraining wieder in der erste Schulwoche.
By Sascha Zellmer|2022-06-12T10:23:55+02:0012. Juni 2022|
Ab dem 23. August besteht in Schleswig-Holstein für den Trainingsbetrieb in Innenräumen wieder die Testpflicht. Alle Teilnehmer am Schwimmtraining, die nicht geimpft oder genesen sind, müssen ab dem 23. August einen negativen Antigen-Schnelltest (nicht älter als 24 Stunden) oder einen negativen PCR-Test (nicht älter als 48 Stunden) vorlegen. Ausgenommen von der Testpflicht sind alle Schüler unter 18 Jahren, weil in den Schulen zwei Mal in der Woche getestet wird, sowie alle Kinder unter 7 Jahren. Bitte vor dem Training die jeweiligen Nachweise den Übungsleitern vorzeigen.
By Glenn Dieterich|2021-08-14T20:36:27+02:0014. August 2021|
nachdem vor den Ferien alle unter 14jährigen wieder trainieren konnten, haben nun auch die Übrigen wieder die Möglichkeit ins Wasser zu springen.Für die erwachsenen Schwimmer stehen weiterhin nur der Montag und der Freitag zur Verfügung.Um das Training möglichst risikofrei zu gestalten, appellieren wir an die Eigenverantwortung jedes Einzelnen. Uns stehen die folgenden Zeiten zur Verfügung: Montag 16:00 – 17:00 19:30 – 20:30Mittwoch 17:30 – 19:00 19:00 – 20:00Freitag 19:45 – 20:30 Alle treffen sich 15 Minuten vor Trainingsbeginn vor der Schwimmhalle. Es können nur Kinder teilnehmen, die auch vor der Schließung am Training teilgenommen haben. Es gelten auch weiterhin die [...]
Am Donnerstag, 17. Juni 2021 findet um 19:00 Uhr im Brauhaus Eutin die diesjährige Spartenversammlung der Schwimmsparte statt. Die Einladung mit den Tagesordnungspunkten gibt es hier. Wichtiger Hinweis: Zur Teilnahme an der Spartenversammlung wird aufgrund des gastronomischen Innenbereichs ein negativer Schnelltest einer anerkannten Stelle gefordert. Wer volle Immunität hat, ist davon ausgenommen, bitte Nachweis mitbringen.
Nachdem das Gesundheitsamt zugestimmt hat, bietet die Schwimmsparte eine Schwimmausbildung für Kinder unter 14 Jahren an. Aufgrund der immer noch geltenden Vorschriften bzw. Einschränkungen ist das Schwimmen zur Zeit jedoch nur Montags möglich. Wegen der in der Schwimmhalle maximal erlaubten Personenzahl findet für die eingeteilten Gruppen kein wöchentliches Training statt, damit möglichst viele Personen mal wieder schwimmen können. Für das Schwimmen gelten die Hygienekonzepte des PSV und der Stadtwerke Eutin, die unbedingt zu befolgen sind.
Wegen der begrenzten Wasserfläche führen wir für alle Kinder ab dem Seepferdchenabzeichen eine Warteliste. Auf die Warteliste, die über die PSV-Geschäftsstelle verwaltet wird, geht es nur über die Geschäftsstelle des PSV. Aufgenommen werden Kinder ab sechs Jahren, die bereits das Seepferdchenabzeichen erworben haben. Für den Seepferdchenkurs wird keine Warteliste geführt!
Mädchen und Jungen ab sechs Jahren können im Kirsten-Bruhn-Bad ihr Seepferdchen-Abzeichen erwerben. Der Kurs geht über einen Zeitraum von sechs Wochen und findet montags von 16-17 Uhr und mittwochs von 17.45-18.15 Uhr statt. Beide Tage sind Bedingung, um das Abzeichen zu erwerben. Es werden pro Kurs 10 Kinder gemeinsam mit drei erfahrenen Trainern das Wasser spielerisch kennenlernen und die Schwimmbewegungen erlernen. In der letzten Stunde des Kurses wird dann das Seepferdchen-Abzeichen abgenommen.Die Kursgebühren betragen € 75,-. Darin enthalten sind die Prüfungsgebühr, das Seepferdchen-Abzeichen und Ausweis, sowie die Mitgliedschaft im PSV für die Dauer des Kurses. Nach Beendigung des Kurses endet die Mitgliedschaft automatisch. Für Mitglieder kostet der Kurs € 50,-. Bei einer Weiterführung der Mitgliedschaft entfallen die Aufnahmegebühren.
Anmeldungen werden nur über die PSV Geschäftsstelle per Mail:geschaeftsstelle@psv-eutin.de aufgenommen. Die Bearbeitung erfolgt nach Eingangsdatum.
Neuer Seepferdchen-Kurs
Am 22.08.2022 startet der nächste Seepferdchenkurs des PSV Eutin. Teilnehmen können 12 Kinder ab 6 Jahren. Der sechswöchige Kurs findet jeweils am Montag von 16 bis 17 Uhr und am Mittwoch von 17:30 bis 18:15 statt. Die Teilnahme an beiden Tagen ist Bedingung für den Erwerb des Seepferdchenabzeichens.
In den Kursgebühren von 75 Euro sind die Prüfungsgebühr, das Seepferdchenabzeichen, die Urkunde sowie eine Mitgliedschaft im PSV Eutin für die Laufzeit des Kurses enthalten. Die Mitgliedschaft endet automatisch nach Ende des Kurses. Vereinsmitglieder zahlen 50 Euro. Die Aufnahmegebühr entfällt, wenn sich die Kursteilnehmer für einen Verbleib im Verein entscheiden.
Anmeldungen sind per Mail an geschaeftsstelle@psv-eutin.de vom 23.06.2022 bis zum 27.06.2022, 12:00 Uhr möglich. Vorherige Anmeldungen werden nicht berücksichtigt und die Anmeldungen werden nach Eingangsdatum bearbeitet.
Weitere Informationen werden nötigenfalls auf der Homepage des PSV Eutin veröffentlicht.
Eine coronabedingte Verschiebung des Kurses ist möglich.
Am 24.08.2022 findet der Seepferdchenkurs nicht statt.
Die Schwimmsparte des PSV Eutin begrüßt euch recht herzlich auf der neuen Website.
Kinder, Jugendliche und Erwachsene bereichern das Spartenleben bei uns.
Neben dem Anfängerschwimmen für die Kleinsten haben wir verschiedene Gruppen im Freizeitschwimmen und zusätzlich eine Wettkampfgruppe.
Schwimmen bedeutet Freude, Bewältigung des Alltagsstresses und sinnvolle Freizeitgestaltung.
Viele ehrenamtliche Helfer, sowohl Trainer, die Spartenleitung, Kampfrichter und Eltern ermöglichen dies alles.
Zu dem “Wir” gehört selbstverständlich auch jedes einzelne Mitglied!
Neuer Seepferdchen-Kurs Am 22.08.2022 startet der nächste Seepferdchenkurs des PSV Eutin. Teilnehmen können 12 Kinder ab 6 Jahren. Der sechswöchige Kurs findet jeweils am Montag von 16 bis 17 Uhr und am Mittwoch von 17:30 bis 18:15 statt. Die Teilnahme an beiden Tagen ist Bedingung für den Erwerb des Seepferdchenabzeichens. In den Kursgebühren von 75 Euro sind die Prüfungsgebühr, das Seepferdchenabzeichen, die Urkunde sowie eine Mitgliedschaft im PSV Eutin für die Laufzeit des Kurses enthalten. Die Mitgliedschaft endet automatisch nach Ende des Kurses. Vereinsmitglieder zahlen 50 Euro. Die Aufnahmegebühr entfällt, wenn sich die Kursteilnehmer für einen Verbleib im Verein entscheiden. [...]
By Sascha Zellmer|2022-06-21T18:35:52+02:0021. Juni 2022|
Das Schwimmtraining findet wie gewohnt bis zu den Sommerferien statt, obwohl die Schwimmhalle für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen ist. Auch nach den Sommerferien beginnt das Schwimmtraining wieder in der erste Schulwoche.
By Sascha Zellmer|2022-06-12T10:23:55+02:0012. Juni 2022|
Ab dem 23. August besteht in Schleswig-Holstein für den Trainingsbetrieb in Innenräumen wieder die Testpflicht. Alle Teilnehmer am Schwimmtraining, die nicht geimpft oder genesen sind, müssen ab dem 23. August einen negativen Antigen-Schnelltest (nicht älter als 24 Stunden) oder einen negativen PCR-Test (nicht älter als 48 Stunden) vorlegen. Ausgenommen von der Testpflicht sind alle Schüler unter 18 Jahren, weil in den Schulen zwei Mal in der Woche getestet wird, sowie alle Kinder unter 7 Jahren. Bitte vor dem Training die jeweiligen Nachweise den Übungsleitern vorzeigen.
By Glenn Dieterich|2021-08-14T20:36:27+02:0014. August 2021|
nachdem vor den Ferien alle unter 14jährigen wieder trainieren konnten, haben nun auch die Übrigen wieder die Möglichkeit ins Wasser zu springen.Für die erwachsenen Schwimmer stehen weiterhin nur der Montag und der Freitag zur Verfügung.Um das Training möglichst risikofrei zu gestalten, appellieren wir an die Eigenverantwortung jedes Einzelnen. Uns stehen die folgenden Zeiten zur Verfügung: Montag 16:00 – 17:00 19:30 – 20:30Mittwoch 17:30 – 19:00 19:00 – 20:00Freitag 19:45 – 20:30 Alle treffen sich 15 Minuten vor Trainingsbeginn vor der Schwimmhalle. Es können nur Kinder teilnehmen, die auch vor der Schließung am Training teilgenommen haben. Es gelten auch weiterhin die [...]
Am Donnerstag, 17. Juni 2021 findet um 19:00 Uhr im Brauhaus Eutin die diesjährige Spartenversammlung der Schwimmsparte statt. Die Einladung mit den Tagesordnungspunkten gibt es hier. Wichtiger Hinweis: Zur Teilnahme an der Spartenversammlung wird aufgrund des gastronomischen Innenbereichs ein negativer Schnelltest einer anerkannten Stelle gefordert. Wer volle Immunität hat, ist davon ausgenommen, bitte Nachweis mitbringen.
Nachdem das Gesundheitsamt zugestimmt hat, bietet die Schwimmsparte eine Schwimmausbildung für Kinder unter 14 Jahren an. Aufgrund der immer noch geltenden Vorschriften bzw. Einschränkungen ist das Schwimmen zur Zeit jedoch nur Montags möglich. Wegen der in der Schwimmhalle maximal erlaubten Personenzahl findet für die eingeteilten Gruppen kein wöchentliches Training statt, damit möglichst viele Personen mal wieder schwimmen können. Für das Schwimmen gelten die Hygienekonzepte des PSV und der Stadtwerke Eutin, die unbedingt zu befolgen sind.
Wegen der begrenzten Wasserfläche führen wir für alle Kinder ab dem Seepferdchenabzeichen eine Warteliste. Auf die Warteliste, die über die PSV-Geschäftsstelle verwaltet wird, geht es nur über die Geschäftsstelle des PSV. Aufgenommen werden Kinder ab sechs Jahren, die bereits das Seepferdchenabzeichen erworben haben. Für den Seepferdchenkurs wird keine Warteliste geführt!
Mädchen und Jungen ab sechs Jahren können im Kirsten-Bruhn-Bad ihr Seepferdchen-Abzeichen erwerben. Der Kurs geht über einen Zeitraum von sechs Wochen und findet montags von 16-17 Uhr und mittwochs von 17.45-18.15 Uhr statt. Beide Tage sind Bedingung, um das Abzeichen zu erwerben. Es werden pro Kurs 10 Kinder gemeinsam mit drei erfahrenen Trainern das Wasser spielerisch kennenlernen und die Schwimmbewegungen erlernen. In der letzten Stunde des Kurses wird dann das Seepferdchen-Abzeichen abgenommen.Die Kursgebühren betragen € 75,-. Darin enthalten sind die Prüfungsgebühr, das Seepferdchen-Abzeichen und Ausweis, sowie die Mitgliedschaft im PSV für die Dauer des Kurses. Nach Beendigung des Kurses endet die Mitgliedschaft automatisch. Für Mitglieder kostet der Kurs € 50,-. Bei einer Weiterführung der Mitgliedschaft entfallen die Aufnahmegebühren.
Anmeldungen werden nur über die PSV Geschäftsstelle per Mail:geschaeftsstelle@psv-eutin.de aufgenommen. Die Bearbeitung erfolgt nach Eingangsdatum.
Neuer Seepferdchen-Kurs
Am 22.08.2022 startet der nächste Seepferdchenkurs des PSV Eutin. Teilnehmen können 12 Kinder ab 6 Jahren. Der sechswöchige Kurs findet jeweils am Montag von 16 bis 17 Uhr und am Mittwoch von 17:30 bis 18:15 statt. Die Teilnahme an beiden Tagen ist Bedingung für den Erwerb des Seepferdchenabzeichens.
In den Kursgebühren von 75 Euro sind die Prüfungsgebühr, das Seepferdchenabzeichen, die Urkunde sowie eine Mitgliedschaft im PSV Eutin für die Laufzeit des Kurses enthalten. Die Mitgliedschaft endet automatisch nach Ende des Kurses. Vereinsmitglieder zahlen 50 Euro. Die Aufnahmegebühr entfällt, wenn sich die Kursteilnehmer für einen Verbleib im Verein entscheiden.
Anmeldungen sind per Mail an geschaeftsstelle@psv-eutin.de vom 23.06.2022 bis zum 27.06.2022, 12:00 Uhr möglich. Vorherige Anmeldungen werden nicht berücksichtigt und die Anmeldungen werden nach Eingangsdatum bearbeitet.
Weitere Informationen werden nötigenfalls auf der Homepage des PSV Eutin veröffentlicht.
Eine coronabedingte Verschiebung des Kurses ist möglich.
Am 24.08.2022 findet der Seepferdchenkurs nicht statt.
Die Schwimmsparte des PSV Eutin begrüßt euch recht herzlich auf der neuen Website.
Kinder, Jugendliche und Erwachsene bereichern das Spartenleben bei uns.
Neben dem Anfängerschwimmen für die Kleinsten haben wir verschiedene Gruppen im Freizeitschwimmen und zusätzlich eine Wettkampfgruppe.
Schwimmen bedeutet Freude, Bewältigung des Alltagsstresses und sinnvolle Freizeitgestaltung.
Viele ehrenamtliche Helfer, sowohl Trainer, die Spartenleitung, Kampfrichter und Eltern ermöglichen dies alles.
Zu dem “Wir” gehört selbstverständlich auch jedes einzelne Mitglied!
Neuer Seepferdchen-Kurs Am 22.08.2022 startet der nächste Seepferdchenkurs des PSV Eutin. Teilnehmen können 12 Kinder ab 6 Jahren. Der sechswöchige Kurs findet jeweils am Montag von 16 bis 17 Uhr und am Mittwoch von 17:30 bis 18:15 statt. Die Teilnahme an beiden Tagen ist Bedingung für den Erwerb des Seepferdchenabzeichens. In den Kursgebühren von 75 Euro sind die Prüfungsgebühr, das Seepferdchenabzeichen, die Urkunde sowie eine Mitgliedschaft im PSV Eutin für die Laufzeit des Kurses enthalten. Die Mitgliedschaft endet automatisch nach Ende des Kurses. Vereinsmitglieder zahlen 50 Euro. Die Aufnahmegebühr entfällt, wenn sich die Kursteilnehmer für einen Verbleib im Verein entscheiden. [...]
By Sascha Zellmer|2022-06-21T18:35:52+02:0021. Juni 2022|
Das Schwimmtraining findet wie gewohnt bis zu den Sommerferien statt, obwohl die Schwimmhalle für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen ist. Auch nach den Sommerferien beginnt das Schwimmtraining wieder in der erste Schulwoche.
By Sascha Zellmer|2022-06-12T10:23:55+02:0012. Juni 2022|
Ab dem 23. August besteht in Schleswig-Holstein für den Trainingsbetrieb in Innenräumen wieder die Testpflicht. Alle Teilnehmer am Schwimmtraining, die nicht geimpft oder genesen sind, müssen ab dem 23. August einen negativen Antigen-Schnelltest (nicht älter als 24 Stunden) oder einen negativen PCR-Test (nicht älter als 48 Stunden) vorlegen. Ausgenommen von der Testpflicht sind alle Schüler unter 18 Jahren, weil in den Schulen zwei Mal in der Woche getestet wird, sowie alle Kinder unter 7 Jahren. Bitte vor dem Training die jeweiligen Nachweise den Übungsleitern vorzeigen.
By Glenn Dieterich|2021-08-14T20:36:27+02:0014. August 2021|
nachdem vor den Ferien alle unter 14jährigen wieder trainieren konnten, haben nun auch die Übrigen wieder die Möglichkeit ins Wasser zu springen.Für die erwachsenen Schwimmer stehen weiterhin nur der Montag und der Freitag zur Verfügung.Um das Training möglichst risikofrei zu gestalten, appellieren wir an die Eigenverantwortung jedes Einzelnen. Uns stehen die folgenden Zeiten zur Verfügung: Montag 16:00 – 17:00 19:30 – 20:30Mittwoch 17:30 – 19:00 19:00 – 20:00Freitag 19:45 – 20:30 Alle treffen sich 15 Minuten vor Trainingsbeginn vor der Schwimmhalle. Es können nur Kinder teilnehmen, die auch vor der Schließung am Training teilgenommen haben. Es gelten auch weiterhin die [...]
Am Donnerstag, 17. Juni 2021 findet um 19:00 Uhr im Brauhaus Eutin die diesjährige Spartenversammlung der Schwimmsparte statt. Die Einladung mit den Tagesordnungspunkten gibt es hier. Wichtiger Hinweis: Zur Teilnahme an der Spartenversammlung wird aufgrund des gastronomischen Innenbereichs ein negativer Schnelltest einer anerkannten Stelle gefordert. Wer volle Immunität hat, ist davon ausgenommen, bitte Nachweis mitbringen.
Nachdem das Gesundheitsamt zugestimmt hat, bietet die Schwimmsparte eine Schwimmausbildung für Kinder unter 14 Jahren an. Aufgrund der immer noch geltenden Vorschriften bzw. Einschränkungen ist das Schwimmen zur Zeit jedoch nur Montags möglich. Wegen der in der Schwimmhalle maximal erlaubten Personenzahl findet für die eingeteilten Gruppen kein wöchentliches Training statt, damit möglichst viele Personen mal wieder schwimmen können. Für das Schwimmen gelten die Hygienekonzepte des PSV und der Stadtwerke Eutin, die unbedingt zu befolgen sind.
Wegen der begrenzten Wasserfläche führen wir für alle Kinder ab dem Seepferdchenabzeichen eine Warteliste. Auf die Warteliste, die über die PSV-Geschäftsstelle verwaltet wird, geht es nur über die Geschäftsstelle des PSV. Aufgenommen werden Kinder ab sechs Jahren, die bereits das Seepferdchenabzeichen erworben haben. Für den Seepferdchenkurs wird keine Warteliste geführt!
Mädchen und Jungen ab sechs Jahren können im Kirsten-Bruhn-Bad ihr Seepferdchen-Abzeichen erwerben. Der Kurs geht über einen Zeitraum von sechs Wochen und findet montags von 16-17 Uhr und mittwochs von 17.45-18.15 Uhr statt. Beide Tage sind Bedingung, um das Abzeichen zu erwerben. Es werden pro Kurs 10 Kinder gemeinsam mit drei erfahrenen Trainern das Wasser spielerisch kennenlernen und die Schwimmbewegungen erlernen. In der letzten Stunde des Kurses wird dann das Seepferdchen-Abzeichen abgenommen.Die Kursgebühren betragen € 75,-. Darin enthalten sind die Prüfungsgebühr, das Seepferdchen-Abzeichen und Ausweis, sowie die Mitgliedschaft im PSV für die Dauer des Kurses. Nach Beendigung des Kurses endet die Mitgliedschaft automatisch. Für Mitglieder kostet der Kurs € 50,-. Bei einer Weiterführung der Mitgliedschaft entfallen die Aufnahmegebühren.
Anmeldungen werden nur über die PSV Geschäftsstelle per Mail:geschaeftsstelle@psv-eutin.de aufgenommen. Die Bearbeitung erfolgt nach Eingangsdatum.
Neuer Seepferdchen-Kurs
Am 22.08.2022 startet der nächste Seepferdchenkurs des PSV Eutin. Teilnehmen können 12 Kinder ab 6 Jahren. Der sechswöchige Kurs findet jeweils am Montag von 16 bis 17 Uhr und am Mittwoch von 17:30 bis 18:15 statt. Die Teilnahme an beiden Tagen ist Bedingung für den Erwerb des Seepferdchenabzeichens.
In den Kursgebühren von 75 Euro sind die Prüfungsgebühr, das Seepferdchenabzeichen, die Urkunde sowie eine Mitgliedschaft im PSV Eutin für die Laufzeit des Kurses enthalten. Die Mitgliedschaft endet automatisch nach Ende des Kurses. Vereinsmitglieder zahlen 50 Euro. Die Aufnahmegebühr entfällt, wenn sich die Kursteilnehmer für einen Verbleib im Verein entscheiden.
Anmeldungen sind per Mail an geschaeftsstelle@psv-eutin.de vom 23.06.2022 bis zum 27.06.2022, 12:00 Uhr möglich. Vorherige Anmeldungen werden nicht berücksichtigt und die Anmeldungen werden nach Eingangsdatum bearbeitet.
Weitere Informationen werden nötigenfalls auf der Homepage des PSV Eutin veröffentlicht.
Eine coronabedingte Verschiebung des Kurses ist möglich.
Am 24.08.2022 findet der Seepferdchenkurs nicht statt.
Die Schwimmsparte des PSV Eutin begrüßt euch recht herzlich auf der neuen Website.
Kinder, Jugendliche und Erwachsene bereichern das Spartenleben bei uns.
Neben dem Anfängerschwimmen für die Kleinsten haben wir verschiedene Gruppen im Freizeitschwimmen und zusätzlich eine Wettkampfgruppe.
Schwimmen bedeutet Freude, Bewältigung des Alltagsstresses und sinnvolle Freizeitgestaltung.
Viele ehrenamtliche Helfer, sowohl Trainer, die Spartenleitung, Kampfrichter und Eltern ermöglichen dies alles.
Zu dem “Wir” gehört selbstverständlich auch jedes einzelne Mitglied!
Neuer Seepferdchen-Kurs Am 22.08.2022 startet der nächste Seepferdchenkurs des PSV Eutin. Teilnehmen können 12 Kinder ab 6 Jahren. Der sechswöchige Kurs findet jeweils am Montag von 16 bis 17 Uhr und am Mittwoch von 17:30 bis 18:15 statt. Die Teilnahme an beiden Tagen ist Bedingung für den Erwerb des Seepferdchenabzeichens. In den Kursgebühren von 75 Euro sind die Prüfungsgebühr, das Seepferdchenabzeichen, die Urkunde sowie eine Mitgliedschaft im PSV Eutin für die Laufzeit des Kurses enthalten. Die Mitgliedschaft endet automatisch nach Ende des Kurses. Vereinsmitglieder zahlen 50 Euro. Die Aufnahmegebühr entfällt, wenn sich die Kursteilnehmer für einen Verbleib im Verein entscheiden. [...]
By Sascha Zellmer|2022-06-21T18:35:52+02:0021. Juni 2022|
Das Schwimmtraining findet wie gewohnt bis zu den Sommerferien statt, obwohl die Schwimmhalle für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen ist. Auch nach den Sommerferien beginnt das Schwimmtraining wieder in der erste Schulwoche.
By Sascha Zellmer|2022-06-12T10:23:55+02:0012. Juni 2022|
Ab dem 23. August besteht in Schleswig-Holstein für den Trainingsbetrieb in Innenräumen wieder die Testpflicht. Alle Teilnehmer am Schwimmtraining, die nicht geimpft oder genesen sind, müssen ab dem 23. August einen negativen Antigen-Schnelltest (nicht älter als 24 Stunden) oder einen negativen PCR-Test (nicht älter als 48 Stunden) vorlegen. Ausgenommen von der Testpflicht sind alle Schüler unter 18 Jahren, weil in den Schulen zwei Mal in der Woche getestet wird, sowie alle Kinder unter 7 Jahren. Bitte vor dem Training die jeweiligen Nachweise den Übungsleitern vorzeigen.
By Glenn Dieterich|2021-08-14T20:36:27+02:0014. August 2021|
nachdem vor den Ferien alle unter 14jährigen wieder trainieren konnten, haben nun auch die Übrigen wieder die Möglichkeit ins Wasser zu springen.Für die erwachsenen Schwimmer stehen weiterhin nur der Montag und der Freitag zur Verfügung.Um das Training möglichst risikofrei zu gestalten, appellieren wir an die Eigenverantwortung jedes Einzelnen. Uns stehen die folgenden Zeiten zur Verfügung: Montag 16:00 – 17:00 19:30 – 20:30Mittwoch 17:30 – 19:00 19:00 – 20:00Freitag 19:45 – 20:30 Alle treffen sich 15 Minuten vor Trainingsbeginn vor der Schwimmhalle. Es können nur Kinder teilnehmen, die auch vor der Schließung am Training teilgenommen haben. Es gelten auch weiterhin die [...]
Am Donnerstag, 17. Juni 2021 findet um 19:00 Uhr im Brauhaus Eutin die diesjährige Spartenversammlung der Schwimmsparte statt. Die Einladung mit den Tagesordnungspunkten gibt es hier. Wichtiger Hinweis: Zur Teilnahme an der Spartenversammlung wird aufgrund des gastronomischen Innenbereichs ein negativer Schnelltest einer anerkannten Stelle gefordert. Wer volle Immunität hat, ist davon ausgenommen, bitte Nachweis mitbringen.
Nachdem das Gesundheitsamt zugestimmt hat, bietet die Schwimmsparte eine Schwimmausbildung für Kinder unter 14 Jahren an. Aufgrund der immer noch geltenden Vorschriften bzw. Einschränkungen ist das Schwimmen zur Zeit jedoch nur Montags möglich. Wegen der in der Schwimmhalle maximal erlaubten Personenzahl findet für die eingeteilten Gruppen kein wöchentliches Training statt, damit möglichst viele Personen mal wieder schwimmen können. Für das Schwimmen gelten die Hygienekonzepte des PSV und der Stadtwerke Eutin, die unbedingt zu befolgen sind.