Zum Ende der Saison der Landes-Hallenmeisterschaften in Hamburg fanden die Norddeutschen Titelkämpfe in Potsdam statt. Leichtathleten des Polizei SV Eutin haben dort erste Marken für die Freiluftsaison gesetzt, mit Saisonbestleistungen Medaillen gewonnen.

Nun geht es in einem Trainingslager in Nizza – vom 9. bis 19. April – in die gezielte Vorbereitung für die Freiluftsaison. Mit Trainer Christian Anderson gehen nun acht Nachwuchsathleten in ein gezieltes Training für Mehrkämpfer und Spezialisten, als da sind allen voran die Stabhochspringerinnen und -springer. Wie Till Molter, der mit einer großartigen Steigerung auf 3,90 m in Potsdam Norddeutscher U20-Vizemeister wurde. Team-Kollege Bent Thomsen bestätigte seine persönliche Bestleistung von den Landesmeisterschaften in Hamburg mit 3,70 m und wurde Vierter. Erik Mattis Ohm nimmt nach Nizza persönliche Bestleistungen von 3,40 m im Stabhochsprung und 2:10,64 min über 800 m aus den bisherigen Wettkämpfen im Jahr 2025 mit.
Mit Platzierungen bei den Norddeutschen Meisterschaften im Gepäck fliegen auch Marleen Seligmann und Lotta Schirmer nach Nizza. Nach Silber und Bronze bei den Landesmeisterschaften U20 in Hamburg &landeten sie in Potsdam mit Bestleistungen von 3,30 m auf Rang 5 (Marleen Seligmann) und Rang 7 (Lotta Schirmer).
Landesstützpunkttrainer Torsten Tesch ist zuversichtlich nach den ersten Höhenflügen der Eutiner. Im Trainingslager in Nizza sollen nun die Qualifikationen für die altersentsprechenden Deutschen Meisterschaften vorbereitet worden.
Und was kostet der Spaß im Frühling von Nizza? Für Flug, Quartier, Selbstverpflegung und Sportplatzgebühr zahlen die Athleten und der Trainer jeweils mehr als 700 Euro – mit der Aussicht auf weitere Höhenflüge.
Bericht und Foto Arno Reimann