Die Leichtathletiksparte des PSV Eutin sucht eine/n Übungsleiter/in sowie Helfer/in – mit der Option einen Trainer C Schein zu erwerben. Nähere Auskünfte erteilt die Spartenleiterin.

LEICHTATHLETIK

Gaby Flor
E-Mail: leichtathletik@psv-eutin.de
Unsere weiteren Übungsleiter …

Christian Anderson
Arndt Jokschat
Matthias Thriene

Jo-Isabelle Flor

Arno Reimann

Hans-Jürgen Anderson
Aktuelles
Viele Medaillen bei den Landeshallenmeisterschaften
Hamburg - Die Leichtathleten des Polizei SV Eutin haben bei den ersten Landesmeisterschaften des Jahres gleich zehn Medaillen eingesammelt, belohnten sich für zum Teil intensive Vorbereitungen und sorgten für eine erste positive Bilanz. In Hamburg ging es am 13./14.1. für die Männer, Frauen und U18 um Medaillen und Platzierungen, am folgenden Wochenende standen die gemeinsamen Titelkämpfe für Hamburg und Schleswig-Holstein – mit getrennter Wertung in der M/W15 – im Hamburger "Glaspalast" an. Die Jokschat-Brüder eröffneten den Medaillen-Reigen am 13. Januar mit Gold und Silber im Kugelstoßen der Männer: Mikas bester Stoß wurde mit 15,50 m gemessen, Kjell kam auf 13,98 [...]
Jahresabschluss beim Hallenmeeting
Hamburg - zum Saisonabschluss findet im Hamburger Glaspalast traditionell am Wochenende vor Weihnachten das Hallenmeeting statt. Aufgrund von Erkrankungen und dem parallel stattfindenden Kadertraining waren vom PSV Eutin nur 5 Athleten am Start. In der Klasse der U20 lief Luis Pfaff über 800 m mit neuer Bestzeit von 2:00,44 min auf den 3. Platz. Für die U16 gingen Bent Thomsen und Till Molter über die 800 m an den Start. Bent belegte mit 2:16,50 min den 2. Platz in seiner Altersklasse M15, Till erreichte den 1. Platz in der Klasse M14 in 2:21,27 min. Till startete zusätzlich über die 60 [...]
Doppelerfolg bei der LM Crosslauf
Klintum. Bei den letzten Landesmeisterschaften des Jahres 2023 haben zwei Athleten des PSV Eutin noch zwei Goldmedaillen gewonnen. Bent Thomsen in der Altersklasse M15 und Till Molter in der M14 siegten bei den Crosslauf-Titelkämpfen im nordfriesischen Klintum, einem Ortsteil von Leck. Nach dem Tauwetter am Vortag war die Strecke eine ganz besondere Herausforderung: "Matschig war es, aber relativ flach. Bisschen rutschig, doch sonst ganz gut zu laufen", kommentierte Bent. Große Strohballen waren auch noch auf dem Kurs zu überwinden, krabbelnd und springend. Till und Bent kämpften großartig auf der Strecke und sicherten mit starkem Finish zwei knappe Siege, belohnten sich [...]
Trainingslager Zinnowitz – tolle Stimmung bei mäßigem Wetter
Im Juli starteten wir mit 21 Leichtathleten und 4 Betreuern - wie bereits im vergangenen Jahr - mit der Bahn nach Zinnowitz auf der Insel Usedom. Trotz häufiger Regenschauer, die auf Usedom um diese Jahreszeit eher ungewöhnlich sind, war die Stimmung prima. Auf Vorschlag von Arno sich vor dem Frühstück zu einem kleinen Lauf zu treffen, fanden sich jeden Morgen um 6:30 h freiwillig einige Athleten zum Promenadenlauf ein. Nach dem Frühstück fand dann wie gewohnt das Training statt - je nach Wetterlage auf dem Sportplatz oder in der Sporthalle. Neben dem Speerwurf und dem Koordinationstraining, erfreute sich der [...]
Gute Ergebnisse für Mika und Kjell Jokschat auf den Deutschen Meisterschaften im Wurf
Göttingen / Rostock - zunächst hieß es für Mika Jokschat Anfang Juli in der Klasse U23 in Göttingen an den Start zu gehen. Er hatte sich sicher für das Diskuswerfen und Kugelstoßen qualifiziert. Mit den Ergebnissen war Mika zufrieden, sind seine Trainingseinheiten im Moment bedingt durch Studium und Klausuren doch etwas reduziert. Mit dem Diskus erreichte er das Finale der besten 8 Athleten und belegte am Ende mit sehr guten 49,20 m den 7. Rang. Bei Dauerregen kam er an seine Bestweite von 50,78 m mit dem 2 kg Diskus leider nicht heran. Der Ring war rutschig und die Verletzungsgefahr [...]
LM Mehrkampf – Medaillen und eine DM Qualifikation bei Sturm und Regen
Kiel - Am vergangenen Wochenende fanden in Kiel die Landesmeisterschaften Mehrkampf statt. Für die Mädchen der U18 standen der Vier- und der Siebenkampf auf dem Programm, für die Jungen der Altersklassen M14 und M15 neben dem Vierkampf der erste Neunkampf. Für den Vierkampf werden aus dem Sieben- bzw. Neunkampf nur bestimmte Disziplinen gewertet. Leider war das Wetter alles andere als wettkampftauglich. Nach Dauerregen am Samstag und kühlen Temperaturen, gesellte sich am Sonntag Sturm dazu. Die Stabhochspringer hatten mit 4-6 m Seitenwind zu kämpfen. Dennoch waren alle motiviert, schließlich hatte jeder die gleichen schlechten Bedingungen. Die Mannschaft der U18w ging mit [...]