JUDO
Wochentag | Uhrzeit | Mannschaft | Übungsleiter | Sportstätte |
---|---|---|---|---|
Montag | 18:00 – 19:30 Uhr | U 18 / U 21 / Ü 21 Frauen&Männer |
Marco | Sporthalle Hubertushöhe |
Dienstag | 17:00 – 18:30 Uhr |
U 8 (ab 5. Lebensjahr) und Anfänger alle Jahrgänge |
Daniela / Josephine / Bjarne | Sporthalle Hubertushöhe |
Mittwoch | 17:00 – 19:00 Uhr | U 11 / U 13 / U 15 | Torben / Luca | Sporthalle Hubertushöhe |
Donnerstag | 17:00 – 18:30 Uhr | U 8 (ab 5. Lebensjahr) und Anfänger alle Jahrgänge | Daniela / Sandra / Josephine / Bjarne | Sporthalle Hubertushöhe |
Freitag | 15:00 – 16:30 Uhr | nach Absprache | ||
Freitag | 16:30 – 18:00 Uhr | U 11 / U 13 / U 15 | Mats / Henrik / Torben | Sporthalle Hubertushöhe |
Freitag | 18:00 – 19:30 Uhr | U 18 / U 21 / Ü 21 Frauen&Männer | Marco | Sporthalle Hubertushöhe |

Was ist Judo; Judo; wörtlich ‚sanfter/flexibler Weg‘, ist eine japanische Kampfsportart, deren Prinzip „Siegen durch Nachgeben“ beziehungsweise „maximale Wirkung bei einem Minimum an Aufwand“ ist. Technik und Praxis Traditionell tragen Judoka eine knöchellange weiße Baumwollhose und darüber eine halblange weiße Jacke aus Baumwolle, die durch einen farbigen Gürtel (Obi) zusammengehalten wird (Judo-Gi). An der Gürtelfarbe kann man den Ausbildungsstand eines Judoka erkennen. Es gibt die Schülergrade (Kyu) und Meistergrade (Dan). Jeder Anfänger beginnt mit einem weißen Gürtel und kann dann durch Prüfung den nächsthöheren Grad erlangen. Die Schülergrade gehen bis zum braunen Gürtel. Die Meistergrade beginnen mit dem schwarzen Gürtel.
Spartenleitung

Claudia Kasch
Spartenleitung
E-Mail: judo@psv-eutin.de
Übungsleiter

Frank Pahl
Übungsleiter
1. Dan Fachübungsleiter Judo Trainer B-Lizenz Budo-Pädagoge

Marco Sieck
Übungsleiter
4. Dan Fachsportleiter Judo Bundeswehr Fachübungsleiter Judo Judo Dan-Prüfer Judo Kyu-Prüfer Übungsleiterlizenz Breitensport

Daniela Behnke
Übungsleiterin
2. Dan Fachübungsleiter Judo Trainer C-Lizenz

Torben Behnke
Übungsleiter
2. Dan Fachübungsleiter Judo Trainer C-Lizenz

Mats
Übungsleiter
1. Kyu Trainer C-Lizenz

Henrik
Übungsleiter
1. Kyu Trainer C-Lizenz

Sandra
Übungsleiter
Trainer C-Lizenz Breitensport

Luca
Übungsleiter-Assistent
1.Kyu

Josephine
Übungsleiter-Assistentin
2.Kyu

Bjarne
Übungsleiter-Assistent
2.Kyu
Deutscher Judobund e.V.: http://www.judobund.de/start/
Aktuelles
Nikolausturnier in Tarp
Beim alljährlichen Nikolausturnier am 27.11.2021 in Tarp konnten die Judoka aller Altersklassen des PSV Eutin erneut ihr Können auf der Matte beweisen. Angereist waren ca. 155 Judoka aus ganz Schleswig-Holstein und aus Hamburg. Betreut durch Dani (U9) und Torben (ab U11) konnten erfreuliche Leistungen gezeigt werden:Platz 1 erkämpften sich Wibke, Elias, Noah, Irfan, Emilian, Bjarne, Luca und Arne und wurden dafür mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Clara, Maxim und Veronika kamen jeweils auf den 2. Platz und bekamen eine Silbermedaille. Über einen tollen 3. Platz freuten sich Sophia, Fynn, Adam und Amael und wurden mit einer Bronzemedaille ausgezeichnet. Vielen Dank an alle Teilnehmer [...]
Jahresplanung 2021 Judo
Weihnachtsgruß und Rückblick der Judosparte
Corona-Maßnahmen: Bis auf weiteres kein Judo-Training
Aufgrund der durch die Politik beschlossenen zusätzlichen Maßnahmen während der Corona-Pandemie, findet ab Montag 02.11.2020 bis auf weiteres kein Training mehr statt.Wir informieren euch über die bekannten Kanäle, wann es wieder weitergeht.
Judo:Geänderte Trainingszeiten in der Sievert-Halle
Das Training vom Dienstag findet bis auf weiteres am Montag statt. Die Trainingszeiten in der Sievert-Halle wurden wie folgt geändert: Montag: von 19:00 bis 20:30 Altersklasse: U16/U18, Männer und Frauen Dienstag: von 20:30 bis 22:00 Altersklasse: U16/U18, Männer und Frauen Donnerstag: von 20:30 bis 22:00 Altersklasse: U16/U18, Männer und Frauen Samstag: von 09:00 bis 10:20 Altersklasse: U12 und U15 von 10:30 bis 12:00 Altersklasse: U16/U18, Männer und Frauen
Hinweise zum Judotraining in der Sievert-Halle
Am 3. Oktober 2020 (Tag der dt. Einheit) findet in der Sievert-Halle KEIN Judotraining statt. Derzeit ist in Klärung, ob während der Herbstferien (5. - 18. Oktober 2020) ein Training stattfinden kann, da aktuell noch nicht bekannt ist, zu welchen Zeiten die Halle genutzt werden kann. Sobald es Neuigkeiten gibt, werden wir euch hier auf der Homepage oder über die bekannten Kanäle informieren.