PSYCHOMOTORISCHES TURNEN
Wochentag | Uhrzeit | Mannschaft | Übungsleiter | Sportstätte |
---|---|---|---|---|
Montag | 16:45 – 17:45 Uhr | Kinder 3 bis 6 Jahre | Jonas Löhmann | Sporthalle Schule Am Kleinen See |
Donnerstag | 16:15 – 17:15 Uhr | Kinder 3 bis 6 Jahre | Jonas Löhmann | Sporthalle Schule Am Kleinen See |
Sich bewegen, sich ausprobieren, miteinander spielen, gemeinsam handeln, spielen(d) lernen, Spaß haben, Freude an Bewegung leben, spüren und wahrnehmen, Bewegungserfahrungen sammeln …
Die Psychomotorik ist ein ganzheitliches Konzept zur Entwicklungsförderung. Sie sieht das Kind im Mittelpunkt des Denkens und Handelns. Die Psychomotorik bietet vielfältige Möglichkeiten, Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Sie ist eine entwicklungs- und kindgemäße Art der Bewegungserziehung.
Kosten: Mitgliedschaft in den Kooperations-Vereinen oder 20 Wochen-Kurs für 25,-€ (Bildungsgutscheine werden anerkannt)
Anmeldung: “Kinderinsel” 04521/6803
Übungsleiterin

Nele Möller
“Kinderinsel”: 04521/6803

Netti Thonigs
Unsere Idee
Ein erlebnisorientiertes Bewegungsangebot, das vielfältige Bewegungserfahrung bietet. Spannende Geräteaufbauten und ausgewählte Spiele laden die Kinder ein, nach Lust und Laune die Bewegungsangebote zu nutzen. Das Ausleben der kindlichen Bewegungsfreude ohne Leistungsvergleiche und Wettkampfcharakter stehen im Vordergrund.
Die Devise lautet: “Jeder darf mitmachen! Ein inklusives Angebot für Kinder!”
Eigene Spielideen können verfolgt werden, Spielsituationen verändert und eigene Entscheidungen getroffen werden. Wir orientieren uns eng an den Bedürfnissen der Kinder, bieten unterschiedliche Bewegungsangebote mit ausreichender Differenzierung. Ein Turnangebot, das sich individuell an dem natürlichen Bewegungsdrang orientiert.
Die Kooperationspartner


Kinderinsel
KiTa des Kinderschutzbundes Eutin
Anerkannter Bewegungskindergarten
Lübsche Koppel 5, Eutin


