Trainingslager Zinnowitz – tolle Stimmung bei mäßigem Wetter

Im Juli starteten wir mit 21 Leichtathleten und 4 Betreuern - wie bereits im vergangenen Jahr - mit der Bahn nach Zinnowitz auf der Insel Usedom. Trotz häufiger Regenschauer, die auf Usedom um diese Jahreszeit eher ungewöhnlich sind, war die Stimmung prima. Auf Vorschlag von Arno sich vor dem Frühstück zu einem kleinen Lauf zu treffen, fanden sich jeden Morgen um 6:30 h freiwillig einige Athleten zum Promenadenlauf ein.  Nach dem Frühstück fand dann wie gewohnt das Training statt - je nach Wetterlage auf dem Sportplatz oder in der Sporthalle. Neben dem Speerwurf und dem Koordinationstraining, erfreute sich der [...]

Gute Ergebnisse für Mika und Kjell Jokschat auf den Deutschen Meisterschaften im Wurf

Göttingen / Rostock - zunächst hieß es für Mika Jokschat Anfang Juli in der Klasse U23 in Göttingen an den Start zu gehen. Er hatte sich sicher für das Diskuswerfen und Kugelstoßen qualifiziert. Mit den Ergebnissen war Mika zufrieden, sind seine Trainingseinheiten im Moment bedingt durch Studium und Klausuren doch etwas reduziert. Mit dem Diskus erreichte er das Finale der besten 8 Athleten und belegte am Ende mit sehr guten 49,20 m den 7. Rang. Bei Dauerregen kam er an seine Bestweite von 50,78 m mit dem 2 kg Diskus leider nicht heran. Der Ring war rutschig und die Verletzungsgefahr [...]

LM Mehrkampf – Medaillen und eine DM Qualifikation bei Sturm und Regen

Kiel - Am vergangenen Wochenende fanden in Kiel die Landesmeisterschaften Mehrkampf statt. Für die Mädchen der U18 standen der Vier- und der Siebenkampf auf dem Programm, für die Jungen der Altersklassen M14 und M15 neben dem Vierkampf der erste Neunkampf. Für den Vierkampf werden aus dem Sieben- bzw. Neunkampf nur bestimmte Disziplinen gewertet. Leider war das Wetter alles andere als wettkampftauglich. Nach Dauerregen am Samstag und kühlen Temperaturen, gesellte sich am Sonntag Sturm dazu. Die Stabhochspringer hatten mit 4-6 m Seitenwind zu kämpfen. Dennoch waren alle motiviert, schließlich hatte jeder die gleichen schlechten Bedingungen. Die Mannschaft der U18w ging mit [...]

NDM M/F/U18 – Familie Jokschat in „großer“ Gesellschaft

Lübeck - Am vergangenen Wochenende fanden im Stadion Buniamshof die Norddeutschen Meisterschaften der Altersklassen Männer, Frauen und U18 statt. Im Kugelstoßen erreichte Mika Jokschat den 3. Platz mit 15,99 m. Sein jüngerer Bruder Kjell, der noch zur Klasse U20 gehört, konnte sich über einen 6. Platz freuen mit 13,83 m.  Im Diskuswerfen befanden sich Mika und Kjell in „großer“ Gesellschaft. Für die LG Nord Berlin ging Christoph Harting an den Start. Der 2,07 m große Athlet gewann 2016 mit 68,37 m die olympische Goldmedaille in Rio de Janeiro. In Lübeck reichten ihm 59,26 m für den Titel des Norddeutschen Meisters. [...]

Mika und Kjell Jokschat dominieren die Landesmeisterschaften der M / F / U18

Büdelsdorf – Am 10./11.06.2023 fanden in Büdelsdorf der zweite Teil der Landesmeisterschaften in den Klassen Männer, Frauen und U18 statt. In der Männerklasse gewann Mika Jokschat das Kugelstoßen mit 15,25 m vor seinem jüngeren Bruder Kjell, der noch der Klasse U20 angehört, mit neuer Bestweite von 14,47 m mit der 7,26 kg schweren Kugel. Das Diskuswerfen entwickelte sich für Mika sehr spannend. Nach einem tollen Wurf von 49,50 m konnte er im nächsten Versuch 49,91 m erzielen. Die 50 m waren jetzt das Ziel. Im letzten Wurf rutschte ihm der Diskus leicht aus der Hand und landete außerhalb des Sektors [...]

„Goldener Rennschuh“ für Speerwerfer Niklas Sagawe

Eine große Ehre wurde Niklas Sagawe bei den Landesmeisterschaften in Büdelsdorf zuteil. Der Eutiner erhielt für ihn völlig überraschend aus den Händen von SHLV-Präsident Hartmut Weber den Goldenen Rennschuh überreicht. Das Präsidium des SHLV zeichnet mit Niklas Sagawe den besten Speerwerfer der letzten Jahre aus. Herzlichen Glückwunsch! Der „Goldene Rennschuh“, der als ewiger Wanderpreis von SHLV – Mitbegründer Christian „Tischi“ Martens gestiftet wurde, wird in diesem Jahr an den Speerwerfer Niklas Sagawe vom Polizei SV Eutin verliehen. Diese Trophäe ist die höchste Auszeichnung des Verbandes und wird jährlich abwechselnd an einen verdienten Funktionär bzw. an einen herausragenden Sportler vergeben. Das [...]

Viele Spitzenleistungen auf den Landesmeisterschaften U20 / U16

Hamburg – Am vergangenen Wochenende trafen sich auf der Jahnkampfbahn in Hamburg die Athleten der Altersklassen U20 und U16, um ihre Landesmeister zu ermitteln.  In der Klasse der U20 m trat Kjell Jokschat im Kugelstoßen und im Diskuswerfen an. Erkältungsbedingt etwas angeschlagen waren die Leistungen nicht ganz nach seinem Geschmack. Dennoch reichten 15,49 m im Kugelstoßen und 44,45 m mit dem Diskus souverän, um mit beiden Goldmedaillen nach Hause zu fahren. Die Qualifikationsnormen für die Deutschen Meisterschaften im Juli in Rostock hatte Kjell bereits auf der Bahneröffnung in Kiel erzielt. Über die 800 m war Luis Pfaff am [...]

Ehrung jugendlicher Sportlerinnen und Sportler des PSV Eutin für das Jahr 2022 durch die Sportjugend des Kreissportverbandes Ostholstein am 6.5.2023 in Neustadt

Durch die Sportjugend des KSV OH wurden in Anwesenheit von Kreispräsident Harald Werner, Bürgermeister Mirko Spieckermann und der Vorsitzenden des Kreissportverbandes OH Birgit Kamrath-Beyer insgesamt 85 Sportler:innen aus dem Kreis Ostholstein, davon 43 jugendliche Sportlerinnen und Sportler des PSV Eutin für Ihre herausragenden Leistungen und Erfolge auf Landes- und Bundesebene im Jahr 2022 geehrt. Diese bemerkenswert große Anzahl der geehrten jugendlichen Sportler aus den Sparten Judo, Leichtathletik, Turnen und Gymnastik/Dance steht für eine hervorragende Jugendarbeit der Trainer:innen und Übungsleiter:innen in den 15 Vereinssparten des PSV Eutin. Die Glückwünsche des PSV Eutin-Vorstandes richten sich sowohl an die erfolgreichen jugendlichen Sportlerinnen und [...]

Die Freiluftsaison hat begonnen – Bahneröffnung in Kiel

Kiel - Am 29.04.2023 fand traditionell die Bahneröffnung in Kiel statt, die erste Freiluftverantstaltung der Saison. Aus 37 Vereinen waren 307 Teilnehmer gemeldet. Der PSV Eutin nahm mit 17 Athleten teil und konnte sich über 14 erste, 5 zweite und 8 dritte Plätze freuen. Bei den älteren Athleten waren Mika (Männer) und Kjell Jokschat (U20) am Start. Sie konnten ihre hervorragenden Leistungen aus der Hallensaison bestätigen, gewannen das Kugelstoßen und Diskuswerfen in ihren Altersklassen und können sich über die Qualifikationen für die Deutschen Meisterschaften im Sommer freuen. In der Klasse M15 konnten sich Erik Ohm und Bent Thomsen über gute [...]

Tolle Stimmung bei den Kreismeisterschaften Kinderleichtathletik

Timmendorfer Strand - Am 19.03.2023 fanden in Timmendorfer Strand die Kreismeisterschaften in der Kinderleichtathletik für die Altersklassen U10 und U8 statt, 10 Kinder vom PSV waren am Start. Da die Kinder in diesem Alter noch spielerisch an die Leichtathletik herangeführt werden sollen, ist dieser Wettkampf auch derart ausgerichtet.  Der Dreikampf besteht aus einem Wendesprint von insgesamt 40 m, bei dem Hindernisse zu überwinden sind. Es folgt ein Fünfsprung auf einer Mattenbahn mit 10 m Anlauf. Als letzte Disziplin stand das beidarmige bzw. einarmige Stoßen eines Balles auf dem Programm. Die Wertung erfolgte anhand der Platzierungen. Je besser der Platz, desto [...]

Nach oben